
Wir setzen uns dafür ein, den Austausch zwischen Unternehmen der Gesundheitswirtschaft, der Öffentlichkeit und der Politik zu fördern. Denn aufgrund der älter werdenden Gesellschaft sowie durch die vorhersehbare dramatische Zunahme lebensstilbedingter Krankheiten kommen große Herausforderungen auf uns zu. Nur durch gemeinsame Aufklärungskampagnen zu Themen wie Diabetes, Herzinfarkt oder Schlaganfall kann es gelingen, diese Aufgaben zu meistern.
Um junge Menschen zu motivieren, sich für einen Beruf in der Gesundheitswirtschaft zu entscheiden, gibt es noch viel zu tun: Als regionales Netzwerk wollen wir die hohe Leistungsfähigkeit der Branche herausstellen und weiterentwickeln. So ist es beispielsweise unbedingt erforderlich, nicht nur das gesellschaftliche Ansehen von Pflegeberufen, sondern insbesondere deren Arbeitsbedingungen und Bezahlung deutlich zu verbessern.
Hierfür ist es notwendig, sowohl die Strahlkraft der medizinischen Leuchttürme zu fördern als auch die Anforderungen und Wünsche von Gesundheitstouristen zu berücksichtigen. Die Kombination aus erstklassiger Medizin und einem attraktiven Umfeld erhöht die Anziehungskraft der Region Düsseldorf sowohl für internationale als auch für nationale Patienten.